Aktuelles Archiv
21.10.2020 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Aktuelle Arbeiten
Auf der Baustelle in Baden werden zur Zeit mehrere Meilensteine erreicht. Sowohl in den Gebäuden als auch im Aussenbereich werden viele Arbeiten ausgeführt, welche einen grossen sichtbaren Baufortschritt kennzeichnen.
Beispielsweise haben die Umgebungsarbeiten begonnen, ein erster Kran wurde demontiert und sein Fundament abgespitzt. Im Gebäude „Burghalde 3“ werden die Innentüren und die inneren Verglasungen angebracht. Bei der Mensa wird die Decke inkl. Lüftungs- und Elektroinstallationen montiert. In der Turnhalle sind die Arbeiten der Stahlträger-Brandabschottung abgeschlossen, wodurch mit der Montage der Wand-Holzelemente gestartet werden kann.
Im Gebäude „Burghalde 2“ wurden alle Unterlagsböden gegossen. Auch bei „Burghalde 1“ wurden einige Unterlagsböden gegossen, zudem wird die Fassade gestrichen, der Sonnenschutz installiert und die Spenglerarbeiten auf dem Dach sind abgeschlossen, sodass das Gerüst bei „Burghalde 1“ in wenigen Wochen demontiert werden kann.
30.09.2020 Überbauung Tusculum: Übergabe des letzten Hauses
Diesen Sommer konnte das letzte Haus der Überbauung Tusculum in Chur der Käuferschaft übergeben werden. Wir wünschen auch ihnen viel Freude mit dem Eigenheim und angenehmes Wohlbefinden inmitten der Natur und Architektur.
21.08.2020 Tennisanlage Chur: Instandsetzung Duschen und Garderoben
Die Tennisanlage Obere Au, Chur wurde im Jahr 1975 erbaut. Für die Instandstellung der Duschen und Auffrischung der Garderobenräumlichkeiten wurden wir mit der Konzepterarbeitung sowie der Projekt- und Bauleitung beauftragt. Nach 4-wöchiger Ausführungsphase konnte der Betrieb fristgerecht wieder aufgenommen werden. Wir danken der Stadt Chur für den Auftrag und wünschen allen Spielern weiterhin eine gute Tennis-Saison.
10.06.2020 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Dächer und Brüstungen betoniert und ausgeschalt
Die Dächer und Brüstungen über Turnhalle, Aula, Mensa und den Gebäuden „Burghalde 2“ und „Burghalde 3“ wurden betoniert und ausgeschalt. Aktuell werden Vorbereitungen für die Belagsarbeiten ausgeführt. In der Umgebung wurden über die Hälfte aller Stützmauern erstellt. Somit können nun die Schüttungen für die Beläge zum Sportplatz auf den begehbaren Dächern ausgeführt werden. Ebenfalls sind bereits rund 90% der Fenster montiert.
24.04.2020 2. Rang beim Wettbewerb „Heuteil Bad Ragaz, Neubau Mehrfamilienhäuser"
Als Mitglied im GP-Team duften wir gemeinsam mit dem Architekturbüro Eggli de Beer GmbH an dem Wettbewerb „Heuteil Bad Ragaz, Neubau Mehrfamilienhäuser“ teilnehmen. Leider hat es für einen Zuschlag knapp nicht gereicht. Trotzdem freuen wir uns, dass wir mit dem Projekt „NEU IM HEU“ den zweiten Rang belegten. Interessierte finden hier die Pläne zum Projektentwurf.
14.08.2020 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Aktueller Baustand
Die beiden Projekte in Baden zur Sanierung des Schulgebäudes Burghalde 1 und dem Neubau des Sekundarstufenzentrums laufen auch im Hochsommer und trotz Corona-Massnahmen mit höchster Leistung. Der Ausbau 1 ist bereits weit vorangeschritten und der Ausbau 2 ist in Vorbereitung.
Zuversichtlich sehen wir der Übergabe und Eröffnung im Sommer 2021 entgegen.
06.03.2020 Überbauung Tusculum: Treppeneinbau Haus H
Die Überbauung Tusculum besteht aus 8 Häusern, welche in zwei Etappen aufgeteilt wurden. Dabei sind 7 der 8 Häuser fertiggestellt und den Käufern übergeben. Bei einigen Häusern der ersten Etappe fanden auch bereits Termine zur 2-Jahres-Abnahme statt. Beim Haus H, welches den Abschluss der Überbauung darstellt, werden aktuell noch diverse Arbeiten ausgeführt, sodass dieses ebenfalls in wenigen Monaten übergeben werden kann. Ein wichtiger Arbeitsschritt mit dem Einbau der Stahltreppe konnte letzte Woche erfolgreich ausgeführt werden.
31.01.2020 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Bau-Kunst
Für die Neubauten zum Sekundarstufenzentrum Burghalde in Baden wurden neben den Planern für die Gebäude und die Umgebung auch Künstler ausgewählt. Erste Arbeiten vom Künstler für die Gebäude, Christian Kathriner, sind bereits ersichtlich. Im Innenbereich arbeitet Christian Kathriner hauptsächlich mit Einlagen in die Sichtbetonwände. Seine Kunstwerke zeichnen Bilder der griechischen Mythologie ab, welche so spielerisch die hohen Ziele der Bildung vermitteln. Für den Aussenbereich sind Arbeiten durch den Künstler Markus Weiss in Planung.
04.10.2019 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Mobilkran
Auf der Baustelle in Baden wurden diese Woche die Stahlträger für die Turnhallendecke versetzt. Dafür war der grösste selbstfahrende Mobilkran der Schweiz auf der Baustelle, welcher die rund 16m langen Stahlträger mit äusserster Präzision auf die vorbereiteten Auflager in den Seitenwänden platziert hat. Dank eines gut eingespielten Teams und optimaler Wetterbedingungen konnten alle 10 Träger in nur einem Tag sicher versetzt werden. Somit können die Bedachungsarbeiten jetzt wie geplant in Angriff genommen werden.