Aktuelles Archiv
22.09.2016 Schweizer BIM CAMP 2016
«Bauen digital Schweiz» organisiert am 27. Oktober 2016 das Schweizer BIM Camp. In Winterthur berichten 16 namhafte Exponenten der Schweizer Architekturszene über ihre Erfahrungen mit BIM. 24 interessante Vorträge von Planern für Planer stehen auf dem Programm. Einer dieser 24 Vorträge handelt über „4D – Die Terminplanung mit dem 3D-Modell“ und wird von unserer Mitarbeiterin Daiva Marcinkeviciute vorgetragen.
Das detaillierte Programm sowie die allgemeinen Informationen zu den Kosten, Referenten und Anreise finden Sie auf der Webseite von Bauen digital Schweiz. Interessenten können sich unter folgendem Link anmelden.
08.09.2016 Shoppingcenter Rätia: Aufrichte
Nach Abschluss des Rohbaus durften wir vergangenen Donnerstag die Aufrichte vom Shoppingcenter Rätia in Davos feiern. Für Unterhaltung und Verpflegung der rund 130 anwesenden Unternehmer und Planer war bei Livemusik mit Glace, Nachtessen und Dessertbuffet reichhaltig gesorgt.
Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und sehen erwartungsvoll der Eröffnungdes sanierten Shoppingcenters im Dezember 2016 entgegen.
11.08.2016 Höflibeiz 2016
Dank der Klibühni in Chur, welche in Zusammenarbeit mit der ARGO Stiftung die Höflibeiz betreibt, durfte unser Team vergangenen Donnerstag viele Gäste bewirten. Ab 21 Uhr wurden wir zudem musikalisch von Astrid Alexandre und ihrer Band begleitet.
Gerne schauen wir auf diesen gelungenen Abend zurück. Weitere Fotos von unserem Höfli-Einsatz finden Sie in der Bildergalerie (Login erforderlich).
21.04.2016 Teaser Buch-Publikation BIM2FIM
Im Herbst 2016 erscheint das Buch „BIM2FIM – Die digitale Planungskette im Gesamtlebenszyklus des Gebäudes“ vom Herausgeber Jean Luc Perrin. Am Aufbau des Werkes BIM2FIM arbeiten mehr als 50 Autoren, welche insgesamt über 65 Artikel zum Thema „BIM“ und „Managementkonzepten für zukunftsorientiert geführte Unternehmen“ erarbeitet haben.
Ein erster Vorabzug des Gesamtwerkes mit ausgewählten Artikeln (Teaser) steht für alle Interessierten kostenfrei als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Wir freuen uns ganz besonders, dass in diesem Teaser der Kommentar „Das Versprechen BIM“ von Peter Diggelmann als mitwirkender Autor seinen Platz gefunden hat.
15.04.2016 Rätia Shopping Davos: Rückbau Rolltreppe
Vergangene Woche wurde die Rolltreppe vom Rätia Shopping in Davos erfolgreich abtransportiert. Wie schnell dieser Abtransport ausgeführt werden konnte, sehen Sie im Video von Silvan Fopp, Geschäftshaus Rätia AG:
31.03.2016 Zuschlag für das sechste Raiffeisen-Projekt
Im vergangenen Jahr konnten wir das gesamte Baumanagement für unser drittes Raiffeisen-Projekt, den Ausbau der Raiffeisenbank Zürich-Höngg, fertigstellen. Als Architekt fungierte bei diesem Projekt die Zimmer Schmidt Architekten GmbH.
Zuvor durften wir bereits das Baumanagement für den Umbau der beiden Raiffeisen-Niederlassungen Zürich-Kreuzplatz und Schaffhausen ausführen. Bei beiden Projekten haben wir mit unserer Tätigkeit die ARGE DGJ+NAU unterstützt.
Wir freuen uns, dass wir zwischenzeitlich bereits an unserem sechsten Raiffeisen-Projekt arbeiten dürfen. Bei den laufenden Neu- resp. Umbauprojekten der Geschäftsstellen Mellingen, Lupfig und Zürich-Wollishofen dürfen wir wiederum mit der Zimmer Schmidt Architekten GmbH zusammenarbeiten und das Baumanagement übernehmen.
24.02.2016 Stadtführung durch Chur
Vergangenen Freitag durften wir anlässlich der vierteljährlich stattfindenden Bürositzung einen Stadtrundgang durch Chur geniessen. Vor allem für unser Zürcher Büro gab es im schönen Städtchen viel Neues und Interessantes zu entdecken – aber auch unsere Churer Mitarbeiter konnten unbekannte Ecken bewandern und historische Informationen erfahren.
Herzlichen Dank an Chur Tourismus für die spannende Führung.
03.12.2015 Shoppingcenter Rätia, Davos Terminplanung BIM 4D
Beim Projekt Shoppingcenter Rätia Davos (Architektin: Corinna Menn) haben wir in Zusammenarbeit mit BuildingPoint AG die Terminplanung auf der Basis des 3D Architektur-Models erstellt. Dies nennt sich in der neuen BIM-Welt 4D-BIM.
4D-BIM ist ein Akronym für 4D-Gebäudedatenmodellierung und bezeichnet die intelligente Verknüpfung einzelner 3D-CAD-Komponenten oder -Baugruppen mit zeit- oder planungsbezogenen Daten. Der Begriff 4D bezieht die Zeit als vierte Dimension ein: Das bedeutet, 4D entspricht 3D + zeitlicher Planung.
Als Basis für die Terminplanung muss das Modell mit einem einen Detaillierungsgrad (Level of Detail = LOD) von ca. 200 erstellt werden.
05.11.2015 Generalplaner-Buch «Generalplaner – all in one»
Generalplaner sind in der Baubranche eine vergleichsweise junge Erscheinung. Entsprechend vage wird der Begriff in der Praxis eingesetzt und entsprechend breit ist das Aufgabenprofil. Die künftige Herausforderungen im Baubereich – insbesondere die zunehmende Komplexität der Aufgaben – werden dem Modell des Generalplaners zu noch mehr Auftrieb verhelfen. Die Definition wird deshalb geschärft, der Aufgabenbereich genauer umschrieben und die rechtlichen sowie die finanziellen Rahmenbedingungen werden geklärt werden. Dieses Buch eröffnet die Diskussion und gibt Denkanstösse für Generalplaner und ihre Auftraggeber.
Peter Diggelmann ist Mitautor dieses Buches und freut sich, dass der «Generalplaner – all in one» am 28. November 2015 im Handel erscheint.