Aktuelles Archiv
14.12.2010 Bauleitung: Baustelle Raiffeisenbank Kreuzplatz Zürich
Foto: Marc Guinand
Der Einbau der Raiffeisenbank am Kreuzplatz in Zürich, deren Bauleitung wir kurzfristig Mitte September 2010 übernommen haben, nähert sich Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Architektenteam Guinand Drexler & Jauslin Architecs und NAU, der Bauherrschaft und den Unternehmern schnell und präzise dem Ende zu. In den nächsten Tagen findet der Handwerkerapero (Fotos in der Bildergallerie) statt. Anfangs Februar 2011 wird die Eröffnung der Raiffeisenbank Kreuzplatz stattfinden.
23.11.2010 Grundregeln der Baubuchhaltung (Bauökonomie und Projektmanagement)
In der Immobilia vom November 2010, dem Verbandsorgan des SVIT Schweiz, welches monatlich erscheint und über Aktuelles aus der Immobilienwirtschaft, Fachthemen, Aus- und Weiterbildung informiert, wurde zu diesem Thema der Artikel Grundregeln der Baubuchhaltung veröffentlich. Darin äussert sich Peter Diggelmann zu diesem Thema.
Eine sauber geführte Baubuchhaltung ist für jeden Bauherrn ein wichtiges Mittel zur Kontrolle der Kosten seines Bauprojektes. Doch längst nicht jede Baubuchhaltung entspricht den dafür nötigen Kriterien.
23.09.2010 Vorhang auf in Zürich!
Heute wurde der seit langem geplante und nun sehnlichst erwartete Vorhang im Büro Zürich aufgehängt. Doris Rentsch aus Erlenbach hat uns diesen aus mehreren Lagen (Dimmer - Molton - Cavallo) bestehenden "Theatervorhang" genäht.
25.08.2010 Sonnenpark (Bauökonomie - Bauadministration - Kostencontrolling)
Haus A und B wurden Ende Juli bezogen, die übrigen Gebäude werden voraussichtlich bis Ende Oktober ebenfalls bezogen sein. Vor dem Wintereinbruch sollte auch die Umgebung fertiggestellt sein.
01.08.2010 Kurzbericht im Hochparterre zu iFee und SIAfee
Vor einigen Tagen ist der iPhone-Honorarrechner des SIA veröffentlicht worden. Das Hochparterre hat in seinem Blog dieses Ereignis bereits gewürdigt.
02.05.2010 Tools für iPhone
Bis zum 2. Mai 2010 wurden die iFee-lite-Apps für das iPhone über 1400 mal auf einem iPhone oder iPod installiert. Die Pro-Versionen von iFee, welche mit vielen zusätzlichen Möglichkeiten aufwarten, wurden bis 31. Januar 2010 über 570 mal installiert.
11.02.2010 SIA entwickelt iPhone Applikation
Nachdem iFee, der Honorarrechner nach der Norm SIA 102, 103 und 108 fürs iPhone seit bald einem halben Jahr verfügbar ist, hat nun der SIA auch einen Auftrag für die Entwicklung einer eigenen Applikation für die Berechnung der Honorare nach der Norm 102, 103 und 108 für das iPhone erteilt.
24.12.2009 ARCHOBAU AG Tools
Die Z-Werte 2010 sind publiziert. Gemäss Mitteilung des SIA vom 10. Dezember 2009 wurden die Z-Werte 2008 und 2009 zweimal angehoben. 2010 bleiben die Werte gleich wie 2009. Auch die Stundenansätze gemäss KBOB entsprechen jenen von 2009! Die von uns zur Verfügung gestellten Honorarberechnungen (Menu Tools) sind bereits entsprechend angepasst.
02.11.2009 Tools für iPhone
Seit heute sind die 3 kostenpflichtigen Honorarrechner iFee auf dem AppStore von iTunes downloadbar. Der Preis beträgt einheitlich CHF 3.30 pro Version.
Die Honorarrechner iFee berechnen Ihnen auf ihrem iPhone oder iPod Touch innert kürzester Zeit den voraussichtlichen Zeitaufwand resp. das Honorar nach Baukosten. Nach Eingabe der honorarberechtigten Baukosten werden die Anzahl der voraussichtlich benötigten Stunden sowie das Honorar mittels eines voreingestellten Stundensatzes berechnet.
Zusätzliche Features der Pro-Versionen:
In der Pro-Versionen können Sie alle Parameter wie Teilleistungen, Teamfaktor, Sonderfaktor etc. selber einstellen.
Auch können Sie die Berechnungen als sogenannte Profile speichern. Zudem ist es möglich, die Berechnungen direkt vom Iphone oder iPod aus als eMail zu verschicken! Die Grundlage für die Honorarberechnung auf dem iPhone resp. dem iPod touch bilden die aktuellen SIA-Normen 102, 103 und 108. Die entsprechenden Normen können Sie beim Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) kaufen.