ARCHOBAU AG

Aktuelles Archiv

12.07.2019 Wohnhaus Rotbuchstrasse 77/79, Zürich

RBS_Baugespann

 

Wie bereits in einem früheren Beitrag informiert, dürfen wir an der Rotbuchstrasse in Zürich Wipkingen das spannende Neubauprojekt eines Wohnhauses als ARGE mit der Haltmeier Kister Architektur GmbH durchführen.

 

Diese Woche wurde im Auftrag der MBGZ (Mieter-Baugenossenschaft Zürich) das Baugespann für den Ersatzneubau aufgestellt. Damit nimmt der Neubau, geplant von Haltmeier Kister Architekten, erstmals buchstäblich „Form“ im öffentlichen Raum an.

13.08.2019 Höflibeiz am 15.08.2019 (Kirchgasse 14, 7000 Chur, ab 18:00 Uhr)

Hoeflibeiz_2019

 

In gewohnter Tradition öffnete auch dieses Jahr im Innenhof der Klibühni Chur die HÖFLIBEIZ ihre Türen. Zum fünften Mal in Folge sind wir als Gastteam vertreten und dürfen Sie dieses Jahr am Donnerstag, 15. August 2019, begrüssen. Das jeweils aktuelle Tagesmenü sowie weitere Infos finden Sie direkt auf der Webseite der Klibühni.

04.07.2019 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Grundsteinlegung vom 01.07.19

Grundsteinlegung

Quelle Foto: AZ, © Sandra Ardizzone

 

Diesen Montag durften wir auf der Baustelle des Sekundarstufenzentrums Burghalde in Baden die Grundsteinlegung feiern. Die traditionelle Zeitkapsel wurde dabei durch die Schülerinnen und Schüler mit einigen speziellen Schätzen wie etwa einem iPod, einer Getränkedose und einem USB-Stick mit Zeichnungen und Fotos gefüllt. Anschliessend wurde die Zeitkapsel im Zentrum der neuen Schule, wo sich künftig die Mensa befinden wird, vergraben.

 

Den Beitrag vom Badener Tagblatt und weitere Fotos zur Grundsteinlegung finden Sie unter:

https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/burghalde-schuelerinnen-und-schueler-versenken-zeitkapsel-mit-schaetzen-aus-schulalltag-134695856#

18.06.2019 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Aushub beendet, Hochbauarbeiten gestartet

Burghalde

 

Rund 10 000 Lastwagenfahrten waren nötig, um die Baugrube für das neue Sekundarstufenzentrum Burghalde in Baden auszuheben. Nach Fertigstellung des Aushubs, laufen nun die Hochbauarbeiten auf Hochtouren. Neben dem Hochbau sind die Bauarbeiter zudem auch mit Spezialarbeiten beschäftigt. Dazu gehören die Unterfangungen beim bestehenden Schulgebäude Burghalde 1. Dabei graben die Bauarbeiter zum einen ein Loch von rund fünf Metern Höhe, zehn Metern Breite und quer unter das Schulhaus.

 

Den ganzen Beitrag inkl. weiteren Fotos und Video finden Sie auf der Webseite des Badener Tagblatt:

https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/das-neue-sekundarstufenzentrum-burghalde-nimmt-form-an-134537221#

17.05.2019 Umbauarbeiten Raiffeisenbank Zürich-Oerlikon abgeschlossen

RAO_Eroeffnung

 

Vor rund 10 Monaten starteten die Umbauarbeiten der Raiffeisenbank Zürich-Oerlikon. Die Raiffeisen hat für den Umbau das Konzept Raum11 entwickelt, welches durch folgende drei Trends stark getrieben wurde:
- Neue Arbeitsformen (flexibles, projektorientiertes und mobiles Arbeiten)
- Bedürfnis nach Austausch unter Unternehmern und Entscheidungsträgern von KMU’s
- Bedürfnis nach Sitzungszimmern und Veranstaltungsräumen für Unternehmen, Vereine und Institutionen

 

Für die Umsetzung dieses interessanten Konzeptes wurden wir mit dem Baumanagement und der örtlichen Bauleitung beauftragt. Wir freuen uns, dass der Bau fristgerecht abgenommen und zur Eröffnung freigegeben wurde.

15.02.2019 Sekundarstufenzentrum Burghalde: 100-Tonnen-Bagger

BUH_Bagger

 

Mit einem der grössten, im Baubereich eingesetzten Bagger, starteten am 24. Januar 2019 die Abbrucharbeiten der alten Turnhalle und unserer Baustelle Burghalde in Baden. Stück für Stück frass sich die Zange des 100-Tonnen-Kolloses kraftvoll durch den Stahlbeton der Turnhalle. Mittlerweile ist vom Gebäude nichts mehr zu sehen und das erhaltene, darunterliegende Lager Zünd wird mit einem aufwändigen Notdach geschützt.

Den ganzen Beitrag inkl. weiteren Fotos und Videos finden Sie auf der Webseite des Badener Tagblatt:
https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/auf-dem-schulareal-burghalde-kommt-ein-100-tonnen-bagger-zum-einsatz-134003382

11.01.2019 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Aktueller Baustand

BUH_Winter_Baustand

 

Nach den wohlverdienten Weihnachtsferien wurden diese Woche auch die Arbeiten auf der Baustelle Burghalde in Baden wieder aufgenommen. Der Schnee hält hier ebenfalls Einzug und macht sich auf der Baustelle bemerkbar. So gilt es, immer in Bewegung zu bleiben und noch fleissiger als sonst schon zu graben, bohren und abzutransportieren, damit die Aushubarbeiten im Zeitplan bleiben und es den Handwerkern nicht kalt wird.

Als einer der Höhepunkte auf der Baustelle wird nächste Woche mit einem 100-Tonnen Bagger die noch bestehende Turnhalle abgerissen.

21.12.2018 Sekundarstufenzentrum Burghalde: Pressetermin mit der Aargauer Zeitung

BUH_AZ_Beitrag

 

Gemeinsam mit Julius Schulz (im Bild oben rechts) von der Stadt Baden, Planung und Bau (Bauherrschaft) wurden wir vor einigen Tagen von der Aargauer Zeitung (AZ) auf der Baustelle in Baden besucht. Den Bericht inkl. Videobeitrag der AZ finden Sie auf deren Homepage: https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/bis-im-juli-gingen-noch-jugendliche-zur-schule-jetzt-entsteht-hier-das-neue-sekundarstufenzentrum-133863744#

10.12.2018 Baujournal-App Ripoti 2.0

Ripoti2.0

 

Haben Sie genug vom mühseligen Führen eines Baujournals? Schnell und einfach funktioniert dies mit der rundum erneuerten Baujournal-App Ripoti 2.0.

 

Erstellen Sie bei Projektbeginn über den Browser Ihres Computers mit nur wenigen Klicks eine eigene Baustelle in Ripoti 2.0. Als Zusatzinformation wird der Standort der Baustelle angegeben, wodurch bei jedem Baujournal-Eintrag automatisch das Wetter auf der Baustelle dokumentiert wird. Die Baujournal-Einträge inkl. Foto-Upload können Sie anschliessend wahlweise direkt am iPhone vor Ort oder nach dem Baustellenbesuch am Computer erstellen. Falls auf der Baustelle keine Internetverbindung verfügbar ist, ist dies kein Hindernis für die Baujournal-App, denn Ripoti 2.0 funktioniert auch offline. Ein weiterer Pluspunkt bei der direkten Erfassung auf dem iPhone ist die Spracherkennung, wodurch auch umfangreichere Einträge ohne langes Eintippen schnell erfasst sind.

 

Ripoti 2.0 ist momentan als Webapp und iOS-App verfügbar. Der Release der Android-App ist auf das 1. Quartal 2019 geplant. Registrieren Sie sich noch heute für ein kostenloses Probeabo. Weitere Informationen finden Sie unter webapp.ripoti2.ch.

  1. 181127 - HUS Abschluss
  2. 181113 - BUH Baustand
  3. 180928-BUH-Spatenstich
  4. 180914 - EFH Streckeisen
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
    • Archiv (bis 09/2020)
  • Portrait
  • Offene Stellen
  • Tätigkeiten
  • Referenzliste
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Honorarrechner + Tools
  • Netzwerk
  • Webcams
  • iFee
  • Ripoti
Login
Schliessen



  • Passwort vergessen
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
Chur I Zürich I Impressum I Support I
© Archobau AG 2021YoutubeXingLinkedIn