Newsarchiv
05.11.2015 Generalplaner-Buch «Generalplaner – all in one»
Generalplaner sind in der Baubranche eine vergleichsweise junge Erscheinung. Entsprechend vage wird der Begriff in der Praxis eingesetzt und entsprechend breit ist das Aufgabenprofil. Die künftige Herausforderungen im Baubereich – insbesondere die zunehmende Komplexität der Aufgaben – werden dem Modell des Generalplaners zu noch mehr Auftrieb verhelfen. Die Definition wird deshalb geschärft, der Aufgabenbereich genauer umschrieben und die rechtlichen sowie die finanziellen Rahmenbedingungen werden geklärt werden. Dieses Buch eröffnet die Diskussion und gibt Denkanstösse für Generalplaner und ihre Auftraggeber.
Peter Diggelmann ist Mitautor dieses Buches und freut sich, dass der «Generalplaner – all in one» am 28. November 2015 im Handel erscheint.
02.11.2015 Umbau und Sanierung Rätia Shopping in Davos
In den letzten Tagen konnten die ersten Visualisierungen (© Raumgleiter / Corinna Menn) für das neue Rätia Shopping in Davos finalisiert werden. Der neue Innenausbau wurde von der Siegerin des Architektur-Wettbewerbs Corinna Menn dipl. Architektin ETH/SIA, Chur/Zürich konzipiert und verleiht dem Gebäude den besonderen Charakter einer Mall.
Erste Bauarbeiten konnten bereits durchgeführt werden. Für die grösseren Arbeiten im Innen- und Aussenbereich wird ab Ende Januar 2016 das ganze Rätia Shopping für rund 10 Monate geschlossen.
27.10.2015 Geschäftsausflug der ARCHOBAU AG
Wir haben uns vom 15. bis 17. Oktober 2015 eine kurze Auszeit gegönnt und sind gemeinsam an die Expo nach Milano gefahren.
Einige Eindrücke von unserem Geschäftsausflug haben wir in obigem Beitragsbild zusammengestellt. Weitere Geniesser-Fotos finden Sie in der Bildergalerie (Login erforderlich).
05.10.2015 Projektabschluss Suurstoffi, Baufeld 3
Am 17.09.2015 durften wir zusammen mit allen Fachplanern, Architekten und der Bauherrschaft den Abschluss des Projekts Suurstoffi Baufeld 3 feiern.
Seit 2012 hat die ARCHOBAU AG als Generalplaner zusammen mit den Architekturbüros Masswerk AG, Kriens/Zürich, und Müller Sigrist AG, Zürich, die grösste Holzbausiedlung der Zentralschweiz im Auftrag der Zug Estates AG geplant und realisiert. Mitte des Jahres konnte das letzte der neun Häuser an die Bauherrin übergeben werden. Inzwischen sind alle 156 Wohnungen bezogen und auch die letzten Arbeiten abgeschlossen.
21.08.2015 Höflibeiz-Event / die Mitarbeiter der ARCHOBAU AG arbeiteten einen Tag im Gastrogewerbe
Jeweils im Sommer betreibt die Klibühni in Chur in Zusammenarbeit mit der ARGO Stiftung die so genannte „Höflibeiz“, bei welcher im malerischen Innenhof der ehemaligen Schneiderzunft in Chur täglich wechselnde Menüs angeboten werden. Die Aufgaben der KöchInnen und des Servicepersonals werden dabei mithilfe der Höfli-Mitarbeiter von freiwillig helfenden Teams übernommen. Die Einnahmen des Abends dienen der Mitfinanzierung des Theaterprogramms der Klibühni mit jährlich über hundert Anlässen.
Die Mitarbeiter der ARCHOBAU AG bewirteten letzten Freitag mit einem kulinarischen Tagesmenü viele Gäste und können auf einen gelungenen Abend zurückblicken. Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie (Login erforderlich).
18.08.2015 Atemberaubende Aussicht an sonnenverwöhnter Lage – ARCHOBAU AG realisiert den gewonnenen Studienauftrag Tusculum von Men Duri Arquint Architekten
Die Überbauung Tusculum erschliesst eine der letzten Gelegenheiten im Stadtgebiet von Chur an bevorzugter Lage. Auf der dreieckigen Grundform der Parzelle entstehen acht Einfamilienhäuser, gestaltet als zwei- bis dreigeschossige Hofhäuser. Beim Raumkonzept wurde grosser Wert auf einen spannenden Mix zwischen Innen- und Aussenräumen gelegt, unter Wahrung der Privatsphäre. Die Innenräume sind flexibel unterteilbar und bieten dadurch verschiedene Möglichkeiten der Nutzung. Bei den meisten Häusern können zusätzlich Einliegerwohnungen realisiert werden.
Die ARCHOBAU AG war bereits während des Studienauftrages am Projekt beteiligt. Dieser wurde 2013 von Men Duri Arquint Architekten aus Chur gewonnen. Die Baurechtsparzellen der Stadt Chur werden zu sehr vorteilhaften Bedingungen an die Erwerber abgegeben. ARCHOBAU AG übernimmt die Gesamtprojektleitung dieses spannenden Projektes und freut sich sehr auf die Umsetzung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tusculum.info.
23.07.2015 Umbau und Sanierung Rätia Shopping, Promenade 40, 7270 Davos
Der Planergemeinschaft Corinna Menn dipl. Architektin ETH/SIA, Chur/Zürich und ARCHOBAU AG, Chur/Zürich wurde die Gesamtsanierung des Shoppingcenter Rätia in Davos übertragen.
Das „Rätia“ wurde 1972 vom Architekten Justus Dahinden geplant und realisiert.
Im Zuge der Gesamtsanierung des Rätia strebt die Bauherrschaft auch eine Aufwertung der Innenräume an, wobei das Erd- und erste Obergeschoss zu einer Mall verbunden werden. Ebenerdig zum Postplatz wird ein Lebensmittelgeschäft den Kunden für den täglichen Bedarf zur Verfügung stehen.
Architektonisch wird Dahindens „Dachlandschaft“ und die „Introversion“ so verknüpft, dass eine präzise Wechselwirkung und formale Prägnanz entsteht: Als formale Umkehrung der bestehenden Terrasseneinschnitte des Schrägdachs stülpen sich so neu „Lichtaugen“ aus der Dachhaut heraus. Sie führen das Licht gezielt ins Zentrum der Vertikalerschliessung mit den grosszügigen Rolltreppen. Vom Haupteingang wird der Kunde durch den zentralen Lichthof angezogen und vom Erd- ins Obergeschoss geführt. Die Vertikalität des Gebäudes und ein gezielter Aussenbezug eröffnen sich.
Aussen zeichnen sich die „Augen“ punktuell ab und deuten vor allem abends das Innere an der Promenade an.
14.07.2015 Bauökonomie und Baurealisation
Wir wurden vom Architekturbüro Barozzi Veiga (Barcelona) für das Baumanagement (Kostenplanung, Bauleitung) des Ersatzneubaus Tanzhaus in Zürich beauftragt. Im Herbst 2018 soll der Neubau bezugsbereit sein. Es freut uns sehr, an diesem anspruchsvollen Bauvorhaben unseren Beitrag leisten zu dürfen.
15.06.2015 Neue Büroräumlichkeiten in Zürich
Nach rund 10 Jahren im 1. OG an der Eichstrasse 27 in Zürich sind unsere Räumlichkeiten für unser Team zu klein geworden. Daher haben wir Anfang Juni grosszügigere Räumlichkeiten im Erdgeschoss bezogen.
Sie finden uns somit weiterhin an der Eichstrasse 27 in 8045 Zürich. Ebenfalls bleiben die bekannten Telefon- und Faxnummern weiterhin bestehen.
Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit.